Mit Kompetenz & Leidenschaft: unsere Fachdienste
Menschen mit Behinderung brauchen eine besondere Aufmerksamkeit. Diese widmen wir ihnen mit dem Ziel, sie in ein selbstbestimmtes Leben zu führen – soweit wie eben möglich.
Unsere Fachdienste sind dafür ausgebildet und bringen sich mit viel Herzblut ein.
Psychologischer Dienst
Aus fachlicher Sicht persönliche, problembelastete Situationen beurteilen: So können wir dafür sorgen, dass die Beschäftigten bei uns in ihrer persönlichen Entwicklung professionell betreut und begleitet werden. Dazu besucht eine Psychologin einmal pro Woche unsere Betriebsstätten.
Sozialpädagogischer Dienst
Je zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen die Bindung her zwischen allen Beschäftigten und kümmern sich um die Aufnahme in die Werkstatt. Sie führen Gespräche mit gesetzlichen Betreuern und Kostenträgern – auch mal Krisengespräche, begleiten zu Ämtern und leisten das Beschwerdemanagement.
Bewegungsförderung
Mehr als nur eine sinnvolle Ergänzung zum Arbeitsalltag: Motorische, kognitive und persönliche Fähigkeiten, aber auch das Sozialverhalten können wir hier auf ganz unterschiedliche Weise schulen – meist geschieht dies spielerisch. Deshalb fragen wir bereits in unseren Aufnahmegesprächen nach Hobbies oder Interessen. Zum Beispiel bieten wir
- Hockergymnastik
- Laufbandtraining
- Sturzprophylaxe
- Sport im Team
- Lesezeit
- Spiel- und Entspannungszeit