Mehr Beruf durch Bildung

Betriebsintegrierte berufliche Bildung fördert die Eigenständigkeit von Menschen mit Behinderung.

Logo ChancenBilden.de
Werde Möglichmacher!

Nach Schule bzw. Förderschule fragen sich junge Menschen mit Behinderung und deren Eltern oft, wie es nun weitergehen soll. 

ChancenBilden bietet an dieser Stelle eine betriebsintegrierte Qualifizierung an – mit Vorteilen sowohl für die Schulabgänger wie für die Betriebe.

Berufliche
Bildung

Qualifizierung, Beruf und Alltag meistern:

Kompetenzen über das Fachliche hinaus

Berufsfelder

Als Fachkraft ein Gewinn

für sich selbst und für Unternehmen

FAQ -
häufige Fragen

Fragen über Fragen?

Unser FAQ gibt Antworten.

Qualifizierung für Menschen mit Behinderung

Der Vorteil für Sie

Sie können einen Beruf wählen, der ihren individuellen Fähigkeiten und Neigungen entspricht, und gleichzeitig ihren Berufsweg in einem Betrieb starten.

Der Vorteil für Unternehmer und Betriebe

Sie gewinnen junge, motivierte Nachwuchskräfte, die einen Beitrag zur Wertschöpfung im Betrieb leisten werden.

Dazu kooperieren wir mit privaten und öffentlichen Betrieben, um eine betriebsintegrierte berufliche Bildung darzustellen – ganz nach dem Vorbild des dualen Ausbildungssystems, mit einem schulischen und einem betrieblichen Teil. Im Anschluß daran geht es mit ChancenSchaffen weiter, auf dem Weg Richtung allgemeiner Arbeitsmarkt.

Ihr ChancenBilden-Team

Sprechen Sie noch heute mit unserem Team über die Möglichkeiten, die sich mit ChancenBilden für Sie eröffnen.

Portrait von Simone Vallee

Simone Vallee

Portrait von Lisa Laschitza

Lisa Laschitza

Portrait von Marcel Schweitzer

Marcel Schweitzer

Portrait von Marcus Karau

Marcus Karau